Alarmübung der Rettungskräfte in der Grundschule Lichtenwald
Am Dienstagabend um 18.45 Uhr wurde die DRK Bereitschaft Baltmannsweiler gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Lichtenwald zu einer Alarmübung in die Grundschule Lichtenwald alarmiert.

Nur wenige Personen waren in die geheime Übung eingewiesen um eine möglichst realistische Darstellung zu ermöglichen. Angenommen wurde eine Verpuffung im Heizraum der Grundschule. Mehrere Personen waren vermisst. Die Feuerwehr musste mit mehreren Trupps unter Atemschutz den fiktiven Brand bekämpfen und die vermissten Personen suchen und retten. Die DRK Bereitschaft Baltmannsweiler fuhr die Einsatzstelle im Verband mit dem Einsatzleiwagen als Vorausfahrzeug, dem Rettungswagen und dem Gerätewagen Sanität an. Die acht Helferinnen und Helfer hatten eine umfangreiche Aufgabe vor sich. Der Gruppenführer der Bereitschaft erkundete die Lage und wies die einzelnen Fahrzeuge ein. Die Besatzung des Rettungswagens übernahm die Erstversorgung der schon geretteten Personen. In der Zwischenzeit wurde von den Helferinnen und Helfern des Gerätewagens eine Patientenablage aufgebaut. Anschließend wurde die Versorgung der weiteren Verletzten übernommen. Insgesamt wurden von den DRK- Helferinnen und Helfern fünf Personen betreut und versorgt. Sowohl die Übungsleitung, als auch die Führungskräfte waren mit der Übung zufrieden. #drkbaltmannsweiler #ehrenamtinbaltmannsweiler #ehrenamtinlichtenwald #gemeinsamretten