Fahrzeug „Technik und Sicherheit“ beim DRK Baltmannsweiler
Anfang des Jahres hat der Fuhrpark des DRK Baltmannsweiler Zuwachs bekommen: Ein vom Bevölkerungsschutz des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung gestellter Gerätewagen.

Er transportiert die Ausrüstung des Trupps „Technik und Sicherheit“, welcher die Einsatzeinheit mit Strom, Heizung, Licht, zusätzlichem Zelt sowie Werkzeug unterstützt. Der Trupp kann kleinere Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten durchführen und Einsatzstellen gegen Gefahren sichern.
Die Hochwasserkatastrophe in NRW und RLP im Sommer 2021 hat gezeigt, dass Sanitäts- und Betreuungseinheiten der Hilfsorganisationen unabhängiger werden und kleinere technische Aufgaben selbständig durchführen müssen. Darüber hinaus hat das DRK im Ahrtal nach der Katastrophe mehrere Monate lang einen bedeutenden Teil der Notstromversorgung und der provisorischen Straßenbeleuchtung mit mobilen Geräten sichergestellt. Auch hierbei waren die technischen Einheiten besonders gefragt, nicht nur mit dem eigenen Gerät, sondern auch bei der Aufrechterhaltung des Betriebs von rund hundert Leihgeräten. Darum hat man beim Kreisverband des DRK beschlossen, das seit längerem vorhandene Fahrzeug zu reaktivieren.
Dazu hat sich eine Gruppe technisch bewanderter Helferinnen und Helfer gefunden, die das Fahrzeug betreiben. Diese kommen nicht nur aus der örtlichen Bereitschaft, sondern aus verschiedenen Bereitschaften im Landkreis. Denn organisatorisch gehört das Fahrzeug zur Einsatzeinheit 2 im Landkreis Esslingen, die mit den Modulen Führung, Erstversorgung, Transport und Betreuung bei größeren Unglücken und Katastrophen zum Einsatz kommt. In Baltmannsweiler sind auch das Führungsfahrzeug und der Gerätewagen „Sanität“ dieser Einsatzeinheit stationiert.
Im Moment laufen noch kleinere Umbauten sowie die Ergänzung und Erneuerung von einzelnen Ausrüstungsgegenständen, um alle Anforderungen sicher erfüllen zu können. Als Einzelstück im Kreisverband Esslingen kann das Fahrzeug dann im gesamten Landkreis, aber auch überörtlich, zur technischen Unterstützung zum Einsatz kommen.
Wenn auch Du Interesse an den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit hast, zögere nicht Dich an uns zu wenden. Wir freuen uns auf neue Einsatzkräfte.

Ansprechpartner
Herr
Fabian Günther
Mobil: 07153/70384-32
bereitschaftsleitung(at)drk-baltmannsweiler.de