JRK-Landesentscheid 2023 von der Stufe 1
Am Samstagmorgen machten sich 7 Kinder und 2 Gruppenleiter auf den Weg nach Rottenburg, um am diesjährigen Landesentscheid des Jugendrotkreuzes in der Stufe 1 teilzunehmen.

Es wurde lange geübt und einige Kinder konnten die Ankunft kaum erwarten. Es war aber auch etwas Besonders. Wir traten gegen 16 Mannschaften aus ganz Baden – Württemberg an.
Nach der Begrüßung starteten wir zunächst kreativ – es galt ein Plakat für den Frieden im Russland / Ukraine zu erstellen. Die Ideen waren schnell gesammelt und das fertige Plakat konnte sich eindeutig sehen lassen. Den Kindern war es wichtig, den Frieden durch die entsprechenden Symbole darzustellen. Im Anschluss daran folgte ein Rotkreuzquiz, bei dem sich die Kinder einig waren: das war nicht so toll und es war voll schwer die Bilder zu erkennen.
Wir ließen uns nicht entmutigen und starteten mit den nächsten Stationen voll durch. Hier stellten wir unser praktisches Wissen und Können bei einem Fallbeispiel unter Beweis. Zunächst schminkten 2 Kinder unsere 2 Mimen, welche eine Kopfplatzwunde mit Gehirnerschütterung und einen Bienenstich hatten. Danach durften die Retter ran und versorgten die verletzen Kinder. Dies hat super geklappt und wir hatten uns das Mittagessen verdient.
Anschließend durften die Kinder ihr Allgemeinwissen testen, es galt die europäischen Länder mit ihren Sprachen, Hauptstädten, Besonderheiten und Währung zusammenzustellen.
Bei Sport und Spiel hatte sich der Veranstalter etwas besonders Schweres einfallen lassen, hier war gutes zielen und treffen gefragt. Quitscheenten mussten in einen Eimer geworfen werden und anschließend möglichst viele Enten mit Ringen abgeschossen werden. Dies war eindeutig die schwerste Disziplin für unsere junge Truppe – immerhin hatten wir Vorschüler und Erstklässler dabei.
Zum Abschluss galt es noch die unterschiedlichen Verbandsstoffe zu benennen.
Dann war es auch schon so weit, der Wettbewerb war zu Ende und mit Spannung wurde das Ergebnis verkündet.
Wir erlangten einen sensationellen 9. Platz und sehr bemerkenswert war die Leistung im Kreativen Bereich und im Rotkreuzwissen – in beiden Bereichen erlangen wir den ersten Platz und in der praktischen Ersten Hilfe den dritten Platz.
Leider konnten wir im Bereich Sport nicht überzeugen, trotzdem fuhren wir zufrieden nach Hause.