Neues Helfer-vor-Ort-Fahrzeug in Dienst gestellt
Mittlerweile konnte auch der rettungstechnische Ausbau des Mitsubishi Outlanders vollzogen werden, sodass unser Helfer-vor-Ort bereits wieder voll einsatzfähig ist.

Etliche Spender machen es möglich: Noch vor wenigen Wochen sah sich der DRK Ortsverein Baltmannsweiler vor einer großen finanziellen Herausforderung gestellt, als das sich seit 2009 im Dienst befindende Helfer-vor-Ort-Fahrzeug eben jenen aus heiterem Himmel quittierte und mit Motorschaden ausfiel, jedoch durch die Beteiligung etlicher Bürgerinnen und Bürger sowie ortsansässige Firmen der Gemeinden Baltmannsweiler/ Hohengehren und Lichtenwald in kurzer Zeit Ersatz beschafft werden konnte.
Aber der Reihe nach. Zwar hatte der nun ausgefallener Audi A4 Ende des ersten Halbjahres 2021 bereits 11 Dienstjahre „auf dem Buckel“, nichtsdestotrotz war eine Ersatzbeschaffung erst für die nächsten 3-4 Jahre im langfristigen Haushaltsplan berücksichtigt. Kleinere bis mittlere Reparaturen an Einsatzfahrzeugen entsprechen der Regel und können ad hoc finanziell gestemmt werden - ein wirtschaftlicher Total- durch besagten Aggregatsschaden sprengt hingegen oft die kurzfristigen Rücklagen eines gemeinnützigen Vereins wie des DRK Baltmannsweilers.
Indessen war Eile geboten. Es kann immer sein, dass man einmal den Rettungsdienst benötigt. Als erste am Einsatzort sind aber häufig die „Helfer-vor-Ort“ oder „First Responder“, erfahrene und gut ausgebildete Mitglieder der DRK-Bereitschaften, die bei Notfällen hinzugerufen werden, wenn sie schneller am Einsatzort sein können als das eigentliche Rettungsfahrzeug. Um diese Verkürzung der Hilfsfrist auf dem Schurwald auch weiterhin bewerkstelligen zu können ist ein dem aktuellen Stand der Rettungstechnik ausgestattetes und zuverlässiges Kfz zwingend von Nöten.
Fußend auf diesen Anforderungen bildete sich im Ortsverein rasch eine Arbeitsgruppe, welche (finanzielle) Möglichkeiten sondierte, Angebote miteinander verglich und parallel eine Spendenaktion ins Leben rief. Da sich der medizinische Fortschritt sowie technische Neuerungen seit der letzten Fahrzeugbeschaffung eines Helfer-vor-Ort-Fahrzeugs weiterentwickelten, nahm die Ausarbeitung dieser Rahmenparameter in ein Kfz-Anforderungsprofil etliche Stunden in Anspruch.
Lange Rede kurzer Sinn: Dies gelang mit vollem Erfolg. Nicht nur konnte über Mitsubishi Deutschland ein kostengünstiges Fahrzeug mit moderner Hybridtechnik über einen Vertragshändler in Lechbruck ausfindig gemacht werden, auch zeigte der positive Anklang der Spendenaktion welchen Wert die Bürgerinnen und Bürger auf dem Schurwald in einer raschen medizinischen Versorgung sehen. Zwar läuft die Sammelaktion derzeit noch, gleichwohl möchten wir schon jetzt ein großes DANKE an alle Spenderinnen und Spender senden. Ohne Sie wäre so eine schnelle Ersatzbeschaffung nicht möglich gewesen.
Mittlerweile konnte auch der rettungstechnische Ausbau des Mitsubishi Outlanders vollzogen werden, sodass unser Helfer-vor-Ort bereits wieder voll einsatzfähig ist. Und das Dank Ihrer Hilfe!
Ihr DRK-Ortsverein Baltmannsweiler
Wenn auch Sie die Arbeit des DRK-Ortsverein Baltmannsweiler unterstützen wollen, steht Ihnen unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Esslingen IBAN: DE98 6115 0020 0008 4847 07 zur Verfügung.